Schloss VAUX Vorstand
Christoph GrafGeschäftsführung Vertrieb
Clementine PerlittLeitung Marketing, Public Relations
Joachim RenkBetriebsleiter und Kellermeister
Maike Maria MünsterKellermeisterin
Lydia BalikQualitätsmanagement und Controlling
Torsten KochVeranstaltungsleiter, Vertrieb Innendienst
Maria DeckersVertrieb und Marketing
Marius JaneschLieferservice Rhein-Main
Graf Plettenberg entstammt dem traditionellen, großen Weingut an der Nahe, Weingut Reichsgraf von Plettenberg in Bad Kreuznach. Bevor er 1998 zu Schloss VAUX kam, arbeitete er 15 Jahr im internationalen Weinhandel und führte als Besitzer über viele Jahre eine große Weinhandelskellerei in Trier. Graf Plettenberg hat Schloss VAUX klassisch-modern neu ausgerichtet.
Christoph Graf, per 1.8.2013 Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung.
Der Winzer und diplomierte Betriebswirt aus Baden hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Fachmann für Spitzensekte und deren Vertrieb gemacht.
Zuletzt war er Vertriebsleiter und geschäftsführender Gesellschafter des renommierten Weingutes Reichsrat von Buhl.
"Mit Herrn Graf haben wir einen ausgewiesenen Sektvertriebsexperten verpflichten können, mit dem das Wachstumspotential unserer Sektmanufaktur systematisch genutzt werden kann", Nikolaus Graf von Plettenberg, Vorstand von Schloss VAUX.
Als Agrarökonomin, Universität für Bodenkultur Wien, war Dipl. Ing. Clementine Perlitt bei nationalen und internationalen Unternehmen der Getränkeindustrie in Berlin und Hamburg im Management tätig.
Seit 2006 ist Clementine Perlitt für das Schloss VAUX Marketing, PR und Projektmanagement verantwortlich.
Dipl. Ing. Joachim Renk,
FH Geisenheim, Fachrichtung Weinbau und Getränketechnologie, ist für die hohe Kunst der Sektbereitung bestens gerüstet. Der sektaffine Betriebsleiter bringt 15-jährige Erfahrung und damit das nötige Fingerspitzengefühl aus Betrieben mit klassischer Flaschengärung mit.
Schloss VAUX ist um eine junge, engagierte Kellermeisterin reicher.
Maike Maria Münster (B.Sc. Weinbau und Oenologie, Hochschule Geisenheim) leitet das VAUX Weingut. Betriebsleiter Joachim Renk freut sich über die kompetente Kollegin. Als ausgebildete Winzerin greift sie auf viel Praxiserfahrung zurück.
2016 hat Maike Maria Münster die erste Lese in unserem Rheingauer Weingut mit Bravour gemeistert. Nun reifen reintönige, vielversprechende Sekt-Grundweine im Keller.
Nach Ihrer Winzerlehre im Domänenweingut Schloss Schönborn (Hattenheim) und ihrem Getränketechnologie Studium an der FH Geisenheim begann Dipl. Ing. Lydia Balik 1994 ihre Karriere bei Schloss VAUX als Assistentin des Kellermeisters.
In Fragen des Qualitätsmanagements, des Rechnungs- und Zollwesens ist Lydia Balik heute kompetente Ansprechpartnerin.
Torsten Koch ist gelernter Restaurantmeister und hat viele Jahre in leitender Servicefunktion in der Deutschen Top-Gastronomie gewirkt.
Als Leiter Vertrieb Innendienst und Leiter der Schloss VAUX Veranstaltungen kennt er fast jeden Kunden persönlich.
Bereits in ihrem Werkstudenten-Job konnte Maria Deckers bei Schloss VAUX viel Erfahrung sammeln. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir sie ab Oktober 2019 nun fix für uns gewinnen konnten. Als ausgebildete Winzerin und baldige Bachelor für Internationale Weinwirtschaft (Hochschule Geisenheim University) bringt sie das ideale Rüstzeug mit. Ein schlauer Kopf mehr in Vertrieb und Marketing, herzlich willkommen Maria! Ihr Lieblingssekt ist übrigens der Rheingauer Réserve.
Marius Janesch repräsentiert Schloss VAUX auf den Straßen des Rhein-Main-Gebietes. Er beliefert pünktlich immer donnerstags mit dem VAUX Bus unsere Privat-, Gastronomie- und Fachhandelskunden und ist immer mal wieder mit dem Sekt-Ausschankwagen unterwegs.